Social Walks

Der "Social Walk"" ist ein Instrument, Hunden neutrale Umgangsformen und das Training von Umwelteinflüssen zu ermöglichen und ihren Grundgehorsam zu verbessern. Hierbei gilt es vor allem, Reize und Erregungszustände zu kontrollieren. Die Hunde werden auf Social Walks ausschließlich angeleint geführt und erfahren direkten Kontakt im angeleinten Zustand nur nach Absprache mit mir.

Für wen eignet sich der Social Walk?

Für unsichere Hunde
Der unsichere Hund bekommt die Möglichkeit, die Nähe von anderen Artgenossen u akzeptieren, ohne, dass eine tatsächliche Gefahr für ihn besteht. das schafft Sicherheit.

Junge Hunde
Geraden die jungen Wilden verbinden oft jede Hundebegegnung mit Spiel und Toben. Oftmals endet die Leinenführigkeit, wenn am Horizont der erste Artgenosse auftaucht.
Gerade hier gilt es umzulernen. In verschiedenen Übungen wird auch bei jedem Social Walk der Grundgehorsam trainiert.

Leinenaggressive Hunde
Jede Begegnung im angeleinten Zustand wird zur Aufgabe? Auch hier besteht die Möglichkeit, dass diese Hunde Stück für Stück umlernen. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. (Hunde, die durch Verletzungsbeißen auffällig wurden, müssen bitte mit Maulkorb teilnehmen. Hier steht Fremd- und Eigensicherung an erster Stelle.)

Einfach nur so
Natürlich ist auch jeder andere Hund herzlich willkommen, der einfach nur so oder als gutes Vorbild mitmachen möchte!

Voraussetzung für die Teilnahme ist die gegenseitige Rücksichtnahme und Einhaltung der Verhaltensregeln, die zu Beginn des Walks jeweils genannt werden.
Bei leinenaggressiven Hunden ist ein Einzeltraining vorab Pflicht!

Den jeweiligen Treffpunkt geben wir bei verbindlicher Anmeldung bekannt. (Nähere Umgebung von Rheinberg)

Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 15,-- Euro pro Hund

Voraussetzungen:
Der Hund besitzt einen gültigen Impfausweis. Es besteht eine gültige Haftpflichtversicherung.